Nach meinem Schauspiel-Diplom an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main
war ich zunächst ein Jahr als freischaffende Schauspielerin in Berlin tätig
(u.a. engagiert beim Freischimmer Festival 2005/2006),
bevor ich 2006 mein Festengagement am Staatstheater Wiesbaden antrat.
In den vier Jahren als Ensemblemitglied hatte ich die Gelegenheit
mit namhaften Regisseuren wie Caroline Stolz oder Herbert Fritsch zu arbeiten
und in zahlreichen Theater- aber auch Musiktheaterproduktionen mitzuwirken.
2010 entschloss ich mich dazu, mein Tätigkeitsfeld zu erweitern.
Ich wagte den Schritt in die Selbstständigkeit und arbeite seitdem
- neben meiner Tätigkeit als Sprecherin -
als Schauspielerin, Autorin und Regisseurin für eigene Theater- und Musiktheaterproduktionen
sowie als Gastschauspielerin an unterschiedlichen Häusern und, seit 2019, auch als Theatervermittlerin an Grundschulen.
Basierend auf meinen vielfältigen Erfahrungen gebe ich Gruppen- und Einzelunterricht im Schauspiel und Synchron-Sprechen.
In den Jahren 2013 bis 2015 durfte ich zudem die wundervolle Erfahrung machen, als Clowndoktorin tätig zu sein.
In den Jahren 2017 und 2019 war ich Jurymitglied des Leonardo Awards in der Kategorie Film,
2025 sitze ich für die Kategorie Theater&Musical in der Jury.
Seit 2021: Künstlerische Leitung, Produktion und Ausstattung von
TinderMeToParadise – DieMärVomLiebenUndLiebenLassen.
Die intersektional – feministische, spartenübergreifende, performa(k)tive Ausstellung feierte
im Herbst 2022 ihre Uraufführung im renommierten Wiesbadener Künstlerverein Walkmühle.
Näheres dazu unter: www.begleiterscheinungen.me/tindermetoparadise
Im Jahr 2024 konnte ich mit Hilfe des Freiräume-Stipendiums (Kulturamt Wiesbaden /Staatstheater Wiesbaden) und vielen Freiwilligen
bei den Wiesbadener Maifestspielen ein weiteres Herzensprojekt von mir umsetzen:
Das Zuhör-Event HearDTedSpaces.
Näheres dazu unter: www.begleiterscheinungen.me/heardtedspaces“
Aus diesem Event heraus, hat sich der ListenersCorner e.V. gegründet,
der, in Zusammenarbeit mit dem Grünflächenamt Wiesbaden,
in dem sich im Aufbau befindlichen Elsässer Park ein regelmäßiges Zuhör-Angebot etablieren wird.